Magazinübersicht
LinkedIn Profil optimieren
Das Erstellen eines LinkedIn oder Xing Profils kann dabei helfen Erfolg bei der Jobsuche zu bekommen, indem es potenzielle Arbeitgeber und Headhunter anspricht. Um das Profil zu optimieren, ist es wichtig zu verstehen, welche Punkte bei der...
Das passende Outfit fürs Bewerbungsgespräch
Beim Bewerbungsgespräch sollte nach Möglichkeit alles glatt laufen – und am besten auch sitzen: Zu schnell stresst unbequeme Kleidung den ohnehin nervösen Bewerber, zu leicht ordnet der potenzielle neue Arbeitgeber den Bewerber aufgrund seines...
Workation
Im Zeitalter von Homeoffice scheint mit Laptop und Internetverbindung alles überall und jederzeit möglich zu sein. Der Kunstwort Workation setzt sich aus den englischen Begriffen Work (Arbeit) und Vacation (Urlaub) zusammen und beschreibt das...
ETV – BAP: Neuer Tarifvertrag für Zeitarbeitsbranche ab 2023
Zum 1. April 2023 bekommen Zeitarbeitnehmer mehr Geld – die erste Erhöhungsstufe des neu verhandelten Entgelttarifvertrags BAP (ETV – BAP) greift. Lesen Sie hier, welche Änderungen genau beschlossen wurden, auf welche Gewerkschaften und...
Der Probearbeitstag: Kennenlernen mit klaren Regeln
Das Vorstellungsgespräch lief gut, die Qualifikationen stimmen – doch passt ein Bewerber auch wirklich ins Unternehmen und in das zukünftige Team? Ein Probearbeitstag ist eine gute Gelegenheit für Arbeitgeber wie Arbeitnehmer, herauszufinden, ob die...
Resilienzfähigkeit: Stark bleiben bei Stress & Belastung
Moderne Personaldienstleister wie HIT Personal wissen mittlerweile: Die Resilienzfähigkeit der Menschen am Arbeitsplatz wie auch privat ist ein hohes Gut, das gefördert werden sollte. Mit diesem Begriff aus der Psychologie bezeichnet man die...
Wo sehen Sie sich in 5 Jahren?
Zu einem klassischen Bewerbungsgespräch gehören immer auch einige Standardfragen. Manche sind einfach zu beantworten, bei anderen sollten Sie gut vorbereitet reagieren: Die Frage „Wo sehen Sie sich in 5 Jahren?“ fordert Sie heraus, Ihre Antwort...
Onboarding im Job
Der erste Tag, der erste Monat, die erste Aufgabe beim neuen Arbeitgeber – spannende Etappen des sogenannten Onboardings im Job, vor allem für den Arbeitnehmer. Um ihm einen entspannten Einstieg ins neue Berufsumfeld zu ermöglichen, ist eine...
Flexible Arbeitszeitmodelle
Moderne Arbeitszeitmodelle ersetzen in immer mehr Betrieben den klassischen 8-Stunden-Berufsalltag. Eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu schaffen, ist hierbei das Ziel – und auch Mitarbeiter ohne Familie profitieren von einer...
Jobwechsel
Manchmal ist es einfach Zeit für eine berufliche Veränderung: Ein Jobwechsel kann ein Karrieresprung, eine persönliche Weiterentwicklung, ein notwendiger Schritt oder auch ein unfreiwilliger Abschied durch Kündigung sein. Grundsätzlich gilt dann: Mit...
Vorteile der Zeitarbeit
Zeitarbeit, oder Leiharbeit, wie unsere Dienstleistung vor allem früher genannt wurde, hat in den letzten Jahren einen immer größeren Stellenwert in der modernen Arbeitswelt bekommen. Längst hat unsere Branche es mit echten Menschen anstelle von...
HIT Jobs mit Sinn
Fakt ist: Unsere berufliche Tätigkeit ist ein wichtiger Teil unserer Selbstwahrnehmung – schließlich arbeiten wir statistisch betrachtet rund ein Drittel unserer gesamten Lebenszeit. Viele Arbeitnehmer fragen sich, ob sie nicht glücklicher im Job...
Soft Skills in der Bewerbung
Soziale Kompetenzen, sogenannte Soft Skills, gehören mittlerweile ebenso in die Bewerbung wie die fachliche Qualifikation. Personaler möchten sich damit schon vor dem Vorstellungsgespräch ein ungefähres Bild von der Persönlichkeit des Bewerbers...
Gender Pay Gap
Die sogenannte Gender Pay Gap beschreibt als Begriff aus der Sozialökonomie das geschlechtsspezifische Lohngefälle oder konkreter: die Lohnlücke in der Bezahlung zwischen Männern und Frauen. Tatsächlich werden Männer nach wie vor in vielen Branchen...
Business Etikette
Ganz klar. Am Arbeitsplatz gelten andere Verhaltensregeln als im Privatleben. Ob Tischmanieren beim Geschäftsessen, Umgangsformen in Meetings mit dem Vorgesetzten, höfliche Kommunikation per Telefon und E-Mail oder Dresscode: Die Business-Etikette...
Das digitale Bewerbungsschreiben: die Online-Bewerbung
Die Mehrzahl der Stellenausschreibungen von deutschen Unternehmen sind längst nur noch online zu finden – die klassische Bewerbungsmappe hat bei der Jobsuche im Internet mehr oder weniger ausgedient. Etablierte Jobportale und moderne Arbeitgeber...
Formulierungen im Arbeitszeugnis verstehen
Auf den ersten Blick lesen sich fast alle Arbeitszeugnisse positiv. Kritische Beurteilungen verbergen sich darin immer hinter verklausulierter Zeugnissprache. Allerdings darf ein Arbeitszeugnis grundsätzlich nicht negativ ausfallen. Wie man die...
CSR: Die unternehmerische Verantwortung ernst nehmen
Corporate Social Resposibility, kurz CSR, ist mitnichten ein weiteres Modewort aus dem HR-Business: Der Begriff bezeichnet vielmehr den freiwilligen Beitrag der Wirtschaft zu einer nachhaltigen Entwicklung – als bewusste Wahrnehmung der...
Gehalt in der Ausbildung
Wer nach der Schule eine Ausbildung anfängt, interessiert sich in der Regel auch für das Gehalt in der Ausbildung – also die Ausbildungsvergütung, wie das Azubi-Gehalt genannt wird. Tatsächlich gibt es dabei recht große Unterschiede zwischen den...
Produktives Arbeiten
Produktives Arbeiten oder zumindest in weniger Zeit mehr erledigt bekommen – das Streben zwar viele Mitarbeiter an, ebenso vielen fällt es im Arbeitsalltag aber enorm schwer. Wir verraten Ihnen an dieser Stelle einige Tipps und Tricks, mit denen...
Hitze am Arbeitsplatz
Sommer, Sonne, Strand – Büro. Das passt manchmal nicht so gut zusammen. Vor allem dann nicht, wenn Arbeitnehmer wegen der großen Hitze am Arbeitsplatz vor lauter Schwitzen gar nicht mehr zum Arbeiten kommen. Wie Sie sich trotzdem im Sommer wohlfühlen...
Klimafreundlich zu Fuß oder mit dem Rad zur Arbeit
Nicht erst seit dem allgemeinen Bestreben nach mehr Nachhaltigkeit und Klimaneutralität bevorzugen es immer mehr Arbeitnehmer mit dem Rad oder zu Fuß zur Arbeit zu kommen, anstatt mit dem Auto. Seit 2004 veranstaltet der ADFC gemeinsam mit der AOK...
Weiterbildung im Job: Erweitern Sie Ihren Horizont!
Wenn Sie sich als Arbeitnehmer eingestehen müssen, dass Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse nicht mehr auf dem neuesten Stand sind oder Sie sich nach beruflicher Veränderung sehnen, hilft eine Weiterbildung im Job oft weiter. Heutzutage gibt es dazu...
Referenzen in der Bewerbung
Referenzen in der Bewerbung sind ein wichtiger Bereich mit viel Potenzial! Im Gegensatz zum verpflichtenden Arbeitszeugnis, das laut Gewerbeordnung wohlwollend und wahrheitsgemäß formuliert sein muss, ist das Referenzschreiben ein freiwilliges...
Vertrauensarbeitszeit: Worauf Sie als Arbeitnehmer achten sollten
Die Vertrauensarbeitszeit gibt Arbeitnehmern viele Freiräume bei ihrer täglichen Arbeit: Im Kern besagt dieses Arbeitszeitmodell, dass Arbeitnehmer arbeiten können, wann sie möchten. Dem Arbeitgeber kommt es bei der Vertrauensarbeitszeit darauf an,...
Bewerbung ohne Foto: Geht das wirklich?
Ihre Bewerbungsunterlagen für einen neuen Job sollten perfekt und vor allem vollständig sein. Während früher Anschreiben, Lichtbild und Lebenslauf unbedingt dazugehörten, verzichten manche Bewerber heutzutage auf das Foto – aus unterschiedlichen...
Ihre Gehaltsverhandlung: Tipps für die Gehaltsanpassung
Das Unternehmen Ihres Arbeitgebers boomt? Vorsicht: Das bedeutet nicht automatisch eine Gehaltserhöhung für Sie und Ihre Kollegen. Natürlich möchte man als Arbeitnehmer aber auch etwas vom Kuchen abhaben und vom Erfolg des Unternehmens profitieren....
Hund mit zur Arbeit nehmen: Braucht es eine Erlaubnis?
Ist es in Ordnung, den Hund einfach mit zur Arbeit zu nehmen? Darf der Chef Hunde am Arbeitsplatz verbieten? Wenn Sie Ihren geliebten Vierbeiner ins Büro mitbringen wollen, braucht es dafür zunächst eine Erlaubnis. Was das Arbeitsrecht sagt und...
Neustart als Quereinsteiger: Möglichkeiten und Chancen
Denken Sie schon länger über eine berufliche Veränderung nach? Die Möglichkeiten als Quereinsteiger sind heute vielfältig. So ist es keine Seltenheit, dass die erlernte Tätigkeit nicht das ist, was man bis zur Rente machen möchte. Wer diesem Wunsch...
Feedbackgespräch nach der Probezeit: So gelingt es
Wenn Mitarbeiter in einen neuen Job starten, beginnt in der Regel nicht nur die Einarbeitung, sondern auch die Probezeit. Dieser Zeitraum ist dazu da, dass beide Seite ausloten, ob sie zusammen passen. Der neue Beschäftigte soll außerdem...
Bewerben leicht gemacht: Mit diesen Tipps klappt es
Bewerben leicht gemacht – das klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Tatsächlich ist es aber gar nicht so schwer, einen neuen Arbeitsplatz zu finden, der zu den eigenen Vorstellungen passt. Wir verraten Ihnen, worauf Sie achten sollten. Top Thema Am...
Bewerbung nach Kündigung: So klappt es mit dem neuen Job
Vor einer Kündigung ist kein Mitarbeiter sicher. Und trotzdem ist es ein herber Rückschlag, wenn einen selbst eine Kündigung trifft. Denn eine Kündigung des Arbeitgebers empfinden wohl die meisten Arbeitnehmer zunächst als Kritik an der eigenen...
Clean Desk Policy: Entspanntes Arbeiten und zusätzlicher Datenschutz
Hier ein paar Fotos der Liebsten, dort die heiß geliebte Kaffeetasse und zwischen Handcreme und Grünpflanze ein paar Post-its. So oder so ähnlich sehen einige Schreibtische aus. Die Clean Desk Policy (CDP) möchte genau das verhindern und verspricht...
Soziale Kompetenz: Definition, Beispiele und Tipps für Bewerbung
In nahezu jeder Stellenanzeige liest man die Forderung nach ihr: Soziale Kompetenz. Bewerber sollen sie mitbringen, denn schließlich sollen sie mit den übrigen Kollegen, den Kunden und den Lieferanten sozial kompetent interagieren können. Aber was...
Eigenmotivation: So motivieren Sie sich
Nicht nur montags fehlt vielen Arbeitnehmern die Eigenmotivation bei der Arbeit. Einige haben auch während der Woche Probleme damit, genügend Motivation aufzubringen, um ihren Job gerne zu machen. Das sollte nicht so sein, denn es gibt einige gute...
Gamifikation für Arbeitgeber: Auch so kann Recruiting funktionieren
Spielerisch die passenden Bewerber finden – das klingt nach einem Marketingslogan, der zu schön ist, um wahr zu sein. Tatsächlich ist es aber möglich, spielerische Elemente zu nutzen und damit sein Recruiting zu vereinfachen. Gamifikation nennt sich...
Remote Work: Das sollten Arbeitgeber beachten
Die Corona-Krise hat einige Veränderung auf dem Arbeitsmarkt mit sich gebracht. Eine davon ist das Arbeiten aus dem Homeoffice. Wo es möglich war, haben Arbeitgeber ihren Beschäftigten das Arbeiten von Zuhause ermöglicht. So sollten Kontakte...
Geldwerter Vorteil: Was gehört dazu, wie wird er versteuert?
Kostenloses Obst und Getränke gehören bei vielen Arbeitgebern heute dazu. Was viele Beschäftigte nicht wissen: Das zählt das geldwerter Vorteil, für den unter Umständen Steuern fällig werden. Was bei den kostenlosen Leistungen des Arbeitgebers zu...
Ermahnung: Der kleine Bruder der Abmahnung
Arbeitnehmer, die sich nicht korrekt verhalten, können eine Abmahnung bekommen. Wenn Arbeitgeber nicht direkt zu diesem Mittel greifen möchten, gibt es eine mildere Alternative: Die Ermahnung. Welche Unterschiede es zwischen Ermahnung und Abmahnung...
Nachtarbeit: Die Regelungen gelten
In vielen Branchen ist Nachtarbeit unverzichtbar. Knapp 17 Millionen Berufstätige in Deutschland arbeiten im Schichtdienst, davon rund 3,5 Millionen Frauen und Männer ausschließlich nachts. Ohne sie fahren nachts keine Busse, fliegen keine Flugzeuge...
Ruhestand: Vorbereitungen und Planung für die Rente
Ruhestand – einige Arbeitnehmer können es kaum erwarten, bis es bei ihnen so weit ist. Andere dagegen fürchten sich fast schon etwas davor, nicht mehr jeden Morgen den Weg zur Arbeit antreten zu können. Beide Gruppen von Arbeitnehmern sollten sich...
Schichtarbeit: Regelungen und Tipps für Beschäftigte
In Deutschland arbeitet ein beachtlicher Teil der Arbeitnehmer in Schichtarbeit. Welche Regelungen dabei gelten, lesen Sie hier... Top Thema Am Arbeitsplatz Bewerbung Humor Lifestyle Tipps Recht Schichtarbeit: Regelungen und Tipps für die Gesundheit...
Freistellung: Das müssen Arbeitnehmer beachten
Eine Freistellung von der Arbeit gibt es in ganz unterschiedlichen Varianten. Die meisten kennen die Freistellung wohl aus dem Zusammenhang mit einer Kündigung. Jedoch gibt es ganz unterschiedliche Formen und Ausprägungen. Wussten Sie zum Beispiel,...
Pausenregelung: Das steht Arbeitnehmern zu
Wer arbeitet, muss auch Pause machen. Damit es dabei mit rechten Dingen zugeht und Mitarbeiter nicht benachteiligt werden, gibt es gesetzliche Vorschriften zur Pausenregelung. Wie diese aussehen und welche Ausnahmen gelten, lesen Sie hier. Top Thema...
Mindesturlaub: Das sind die Regelungen
Wieviel Tage im Jahr ein Arbeitnehmer Urlaub machen kann, hängt von den Regelungen des Arbeitsvertrags und auch von Tarifverträgen ab. Auf jeden Fall aber steht Ihnen Mindesturlaub zu, ganz egal, ob Sie Vollzeit, Teilzeit oder als Minijobber...
Kindergeld: Infos zu Anspruch, Antrag und Höhe
Personen, die in Deutschland ein Kind in ihrem Haushalt betreuen, können Kindergeld beantragen. In der Regel wird die Leistung ausgezahlt, bis das Kind 18 Jahre alt wird – unter bestimmten Voraussetzungen jedoch auch länger. Welche Voraussetzungen...
Corona-Test: HIT Personal macht mit
Seit einigen Monaten hat uns die Corona-Pandemie im Griff. Um so schnell wie möglich wieder in unseren normalen Alltag – auch den beruflichen – zurückkehren zu können, sind unter anderem Corona-Tests ein Mittel. Seit dem 20. April 2021 gilt eine...
Work-Life-Balance: So kann das Gleichgewicht gelingen
Als Work-Life-Balance bezeichnet man das Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben. Gerade aktuell, aufgrund der Corona-Pandemie, kommt das häufig zu kurz. Welche Gründe das haben kann und was Sie als Arbeitnehmer dagegen tun können, lesen Sie...
Pomodoro-Technik: So geht produktives Arbeiten
Das Telefon klingelt, mehrere E-Mails trudeln im Posteingang ein und dann steht auch noch das nächste Meeting an – und das in fünf Minuten. Wie soll man denn da produktiv arbeiten? Tatsächlich ist das eine echte Herausforderung – und das nicht nur...
Betriebliches Eingliederungsmanagement: Wie Mitarbeiter von HIT profitieren
Wenn Mitarbeiter längere Zeit krankheitsbedingt ausfallen, ist es Zeit für das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM). Dabei suchen Arbeitnehmer, Arbeitgeber und unter Umständen weitere Beteiligte wie der Betriebsarzt oder...
Zeitarbeit in Leipzig
Wenn Sie einen Job in Leipzig suchen, kommen Sie zu HIT-Personal! Wir sind für unsere Kundenunternehmen ständig auf der Suche nach qualifizierten Arbeitskräften, sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit. Top Thema Am Arbeitsplatz Bewerbung Humor...
Gehaltsrechner: So viel Netto bleibt vom Brutto
Nach einer Gehaltserhöhung oder auch dann, wenn ein neuer Job in Aussicht ist, stellt sich häufig die Frage, wie viel Netto vom Brutto übrig bleibt. Ein Gehaltsrechner kann diese Frage schnell beantworten. Denn mit diesem praktischen Tool wissen...
Fachkräftemangel: Ursachen, Übersicht und Maßnahmen
Glaubt man den Meldungen vieler Unternehmen und Medien, herrscht in Deutschland beachtlicher Fachkräftemangel. Gleichzeitig gab es im Oktober 2021 fast 2,4 Millionen Arbeitslose. Wie passen diese Zahlen zusammen? Schließlich sind doch auch Fachkräfte...
Neuer Job – So gelingt der Einstieg!
Vorstellungsgespräch gemeistert und eine Zusage für den neuen Job erhalten? Glückwunsch! Dann heißt es jetzt alles richtig machen. Denn in den ersten Tagen im neuen Job können Sie die Weichen für ihr weiteres berufliches Leben in der Firma stellen,...
Home Office
Arbeiten aus dem Home Office – das klingt nach paradiesischen Zuständen für viele Arbeitnehmer. Denn wenn Sie ganz bequem von Zuhause aus arbeiten, gibt es keinen Chef, der Ihnen ständig über die Schulter blickt und Sie kontrolliert wie die Arbeit...
Initiativbewerbung: Muster und Tipps
Hat es Ihr Arbeitgeber nicht gut durch die Krise geschafft? Dann könnte eine Initiativbewerbung der richtige Schritt für Sie sein. Denn mit einer Blindbewerbung (wie diese Bewerbungsart hin und wieder auch genannt wird) können Sie sich bei einem...
Freie Arbeitsstellen: So finden Sie einen neuen Job
Freie Arbeitsstellen zu finden ist nicht schwierig. Das Problem liegt häufig darin, eine Stellenanzeige zu finden, die zu den eigenen Wünschen, Vorstellungen und Qualifikationen passt. Hinzu kommt, dass in der aktuellen Krise viele Arbeitnehmer auf...
Vaterschaftsurlaub: Das sollten Väter wissen
Männer, die in Deutschland arbeiten und Vater werden, können für eine gewisse Zeit beruflich aussetzen und sich um ihr Kind kümmern. Leider nutzen immer noch relativ wenig Männer die Möglichkeiten, die der Gesetzgeber geschaffen hat. Folgende...
Vaterschaftsurlaub: Das soll die neue EU-Richtlinie bringen
Am 1. Juli 2019 ist eine neue EU-Richtlinie in Kraft getreten. Darin werden in der gesamten Europäischen Union verbindliche Mindeststandards für die Bereiche Pflege, Mutterschutz, Elternzeit und damit auch Vaterschaftsurlaub festgelegt. Unter anderem...
Projektmanagement Methoden: Definition und Beispiele
Größere Aufgaben im Unternehmen benötigen eine gute Planung. An dieser Stelle kommt häufig das Projektmanagement mit seinen unterschiedlichen Methoden ins Spiel. Welche unterschiedlichen Ansätze es dabei gibt, erklären wir anhand von fünf Beispielen…...
Homeoffice und Corona: So bleiben Sie produktiv
Wegen der Coronakrise arbeiten in Deutschland zur Zeit viele Arbeitnehmer im Homeoffice. Wer zusätzlich zu seinen Aufgaben auch noch den Nachwuchs betreuen muss, ist für jede Erleichterung dankbar. Aus diesem Grund gibt es hier ein paar praktische...
Tarifabschluss in der Zeitarbeit: Ab 2021 gleiche Löhne in Ost und West
In einigen Tagen ist es soweit: Zeitarbeitnehmer in Deutschland können sich über eine Lohnerhöhung freuen. Das ist das Ergebnis eines Verhandlungsmarathons zwischen der Tarifgemeinschaft Leiharbeit des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und der...
Tarifabschluss: Neue Konditionen in der Zeitarbeit
Am 18.12. 2019 war nach einem 24-stündigen Verhandlungsmarathon klar: Für die Beschäftigten in der Zeitarbeit wird es mehr Geld geben. Jedenfalls dann, wenn für sie der Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft Leiharbeit des Deutschen Gewerkschaftsbundes...
Kurzarbeit: Was Arbeitnehmer wissen müssen
In der Corona-Krise müssen viele Unternehmen die Produktion herunterschrauben. Für die Beschäftigten heißt das häufig Kurzarbeit und dass sie zuhause bleiben. Die Einschnitte, die Arbeitnehmer einerseits haben, bedeutet auf der anderen Seite aber...
Coronavirus: Die wichtigsten Antworten für Arbeitnehmer
Das Coronavirus hat Deutschland erreicht. Seit einigen Tagen steigen die Zahlen der bestätigten Infektionen mit dem neuartigen Erreger. Die Bundesregierung und die Bundesländer greifen teilweise zu drastischen Maßnahmen, um eine schnelle Verbreitung...
Blaumann und Arbeitskleidung: Was gibt es zu beachten?
In vielen Berufen ist ein Blaumann oder eine andere Art der Arbeitskleidung Pflicht. Andere Arbeitnehmer können dagegen tragen, was sie möchten. Das hängt unter anderen davon ab, wo sie arbeiten und vor allem, was sie dabei tun. Im Homeoffice können...
Teilzeitkraft: Thema Anzahl der Arbeitsstunden
Wie viel und wie lang Arbeitnehmer in Teilzeit arbeiten müssen, ist im Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) geregelt. Allgemein lässt sich sagen, dass laut dieser Regelungen als Teilzeitkraft gilt, wessen wöchentliche Arbeitszeit unter der von...
Gehaltsrechner: Tool für Arbeitnehmer
Für Arbeitnehmer ist eine eine zuweilen traurige, aber unausweichliche Gewissheit: Die Zahl, die unter dem Bruttolohn auf der Gehaltsabrechnung steht, wird ihnen nicht überwiesen. Zahlreiche Steuern und Abgaben müssen vom Brutto bestritten werden,...
Die besten Tipps und Tricks zum Sparen
Ewig arbeiten oder schon mit 40 in Rente gehen? Glücklicherweise ist nicht alles derart Schwarz-Weiß. Trotzdem gibt es tolle Spartricks für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen und natürlich auch alle anderen Bürger, die helfen, besser mit dem zur...
Bewerbungsschreiben Muster: Darauf sollten Bewerber achten
Eine Bewerbung kommt nicht ohne ein Bewerbungsschreiben, auch als Anschreiben oder Motivationsschreiben bezeichnet, aus – und genau das bereitet einigen Bewerbern Kopfschmerzen. Denn im Gegensatz zu dem Lebenslauf, ist im Bewerbungsschreiben...
Bewerbungsschreiben Muster: richtig verwenden
Bewerber, die ein Bewerbungsschreiben Muster für ihre Bewerbung verwenden, müssen einige Dinge beachten, damit sie Erfolg haben. Denn gerade im Anschreiben geht es darum, den Personalverantwortlichen von der eigenen Persönlichkeit zu überzeugen. Das...
8 Dinge, die Sie vom Erfolg abhalten
Erfolgreich sein, gut aussehen und gleichzeitig ausreichend Zeit für Familie, Freunde und Sport haben. Klingt nach einer Utopie? Vielleicht, aber nach einer erreichbaren, denn diese Menschen gibt es tatsächlich. Im Englischen gibt es für sie sogar...
Teilzeitkraft: Diese Arbeitszeitmodelle gibt es
Als Teilzeitkraft zu arbeiten bedeutet nicht zwangsläufig, 20 Stunden am Arbeitsplatz zu sein, wenn sie vorher 40 Stunden in Vollzeit gearbeitet haben. Tatsächlich gibt es eine ganze Reihe an Möglichkeiten, wie Sie die Arbeitszeit in Teilzeit...
Aushangpflichtige Gesetze: Das müssen Arbeitgeber wissen
Arbeitgeber haben die Pflicht, ihre Beschäftigten über bestimmte aushangpflichtige Gesetze, Regelungen und Vorschriften zu informieren. Diese sogenannte Anhangpflicht variiert jedoch von Branche zu Branche. Eben deshalb, weil nicht alle Gesetze für...
Bewerbungsschreiben – Tipps und Tricks
Das Bewerbungsschreiben, auch Motivationsschreiben oder einfach Anschreiben genannt, ist das Herzstück Ihrer Bewerbung. Auf wenigen Zeilen haben Sie die Chance, sich dem Personalverantwortlichen im besten Licht zu präsentieren. Diese Chance sollten...
Bewerbungsschreiben – Diese Fehler vermeiden
Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist die Kür einer jeden Bewerbung. Während der Lebenslauf einem stringenten Muster folgt und dabei ganz simpel die einzelnen schulischen und beruflichen Stationen wiedergegeben werden, kommt es in einem...
Stellenangebote – So nicht
Stellenangebote sind dazu da, den richtigen Bewerber für den Job zu finden. Klingt einfach, ist es aber nicht. Das hängt zum einen damit zusammen, dass qualifizierte Arbeitnehmer rar sind. Zum anderen damit, dass Stellenanzeigen häufig schwammig...
Stellenangebote – Formulierungen
Stellenangebote in Online-Jobbörsen oder Printausgaben von Magazinen und Zeitungen sind nach wie vor die beliebteste Möglichkeit, nach neuen Arbeitnehmern zu suchen. Untersuchungen zeigen: Ungefähr die Hälfte der neu eingestellten Mitarbeiter wird...
Beleidigungen am Arbeitsplatz
Beleidigungen am Arbeitsplatz passieren schnell. Wenn die Beteiligten unter Stress stehen, ergibt schonmal ein Wort das andere und ruckzuck ist die Beleidigung gefallen. Was wir umgangssprachlich als Beleidigung bezeichnen, muss juristisch...
Jobsuche
Wer auf Jobsuche ist, rechnet in den meisten Fällen nicht damit, dass er Opfer eines Betrugs werden könnte – und genau das nutzen einige Kriminelle aus. Beim sogenannten Bewerbungs- oder Job-Scamming stehlen sie die Identität der Bewerber. Mit den...
Jobsuche
Die Jobsuche kann nicht nur viel Zeit, sondern auch sehr viele Nerven kosten. Stellenausschreibungen durchsuchen, Bewerbungsunterlagen optimieren und dazu noch täglich am Arbeitsplatz erscheinen – ganz schön viel zu tun. Die gute Nachricht: Mit...
HIT-Personal wächst
HIT-Personal wächst weiter. Nachdem wir erst vor kurzer Zeit unser 30-jähriges Bestehen feiern und uns über die Ausweitung unserer Geschäftsbereiche freuen konnten – Sie erinnern sich vielleicht, wir vermitteln nun auch qualifiziertes Personal für...
Im Bewerbungsgespräch die Ruhe bewahren
Beim Vorstellungsgespräch zittern Ihre Hände, oder Sie haben einen klassischen Blackout. All die Vorbereitung hat nichts gebracht, mit Schimpf und Schande werden Sie vom Hof gejagt... Stopp! Diese Vision hat fast jeder Bewerber, aber kein Fehler...
HIT Personal nun auch im Einsatz für die Kleinsten
Seit Anfang September kümmert sich HIT Personaldienstleistungen GmbH nun auch um die Belange der Kleinen und Kleinsten: In unserem neuen Bereich Bildung & Soziales. Zusätzlich zu unserem top ausgebildeten Personal in den kaufmännischen und...
Positiv denken
Menschen, die positiv denken, sind in der Regel glücklicher als andere. Nun denken vor allem die unglücklichen Arbeitnehmer, dass sie mit dem richtigen Job oder einer Beförderung endlich den ersehnten Zustand erreichen können. Die Realität ist aber...
Vorstellungsgespräch: Richtig bedanken
Manchmal ist das Vorstellungsgespräch einfach zu kurz, all das zu sagen, was wir sagen wollen –oder wir vermasseln eine Frage komplett und würden sie gern wiederholen. Was dann hilft? Ein persönliches Schreiben an den Personaler nach dem Gespräch....
Arbeitsvermittler Hamburg
Unser Standort in Hamburg wurde 1997 gegründet. Die HIT GmbH betätigt sich in dem Geschäftsfeld der Personaldienstleistungen in Form der Arbeitnehmerüberlassung, der Personalentwicklung und der Arbeitsvermittlung. Arbeitnehmer Tipps Recht...
Arbeitsvermittler Stade
Ihr Arbeitsvermittler in Stade? Das sind wir! Hit Personaldienstleistungen GmbH Seit über 30 Jahren unterstützen wir sowohl Kundenunternehmen als auch Arbeitnehmer bei der qualifizierten Berufs- und Personalplanung. Arbeitnehmer Tipps Recht Das...
Arbeitsvermittler Bremen
Bremen, die norddeutsche Stadt mit Geschichte! Die Heimatstadt der Bremer Stadtmusikanten und auch Heimatstadt von HIT Personaldienstleistungen – Ihr Arbeitsvermittler Bremen. Arbeitnehmer Tipps Recht HIT Personaldienstleistungen in Bremen Vor 30...
Brutto Netto Rechner
Es gibt viele kostenlose Brutto Netto Rechner im Netz. Grundsätzlich sollten Sie jedoch mehrere testen, um den für Sie passenden zu finden. Wir zeigen Ihnen eine kleine Auswahl an guten Rechnern und natürlich auf was Sie achten sollten, wenn Sie...
Personaldienstleister München
HIT-PERSONAL ist seit nun mehr als 30 Jahren Personaldienstleister in München. Unser Erfolgt spiegelt unsere Einstellung zur Arbeit in der Personaldienstleistung wider. Arbeitnehmer Tipps Recht Kompetenz und Leistung In den 30 Jahren sind nicht nur...
Jobsuche-Training
Training zur Jobsuche kann den Unterschied machen! Jobsuchende haben durch ein erfolgreich durchgeführtes Training dreimal höhere Einstellungschancen als Jobsuchende, welche kein vorheriges Training durchführen. Arbeitnehmer Tipps Recht Was bringt...
Zeitarbeit: So gelingt ein guter Einstieg!
Viele Arbeitnehmer nutzen Zeitarbeit als Sprungbrett für Ihre Karriere. Jobsuchende lernen in wechselnden Arbeitseinsätzen bei namhaften Unternehmen viele potentielle Arbeitgeber kennen. Und sie sammeln praktische Erfahrungen für den Arbeitsmarkt....
Vorstellungsgespräch – Von diesen Tricks lassen wir uns täuschen
Personaler sind auch nur Menschen. Im Vorstellungsgespräch kann das ernste Folgen für den Bewerber haben. Wer sich unbedachter Weise so verhält, das es dem Personaler nicht gefällt, hat schlechte Karten für den Job. Glücklicherweise gilt aber auch...
Quereinsteiger
Quereinsteiger, weil eine Änderung das Richtige sein könnte? Es kann schon vorkommen, dass der erlernte Beruf nicht derjenige ist, den man auch noch nach Jahren ausüben möchte. Bevor Sie als Arbeitnehmer dann jeden Tag mit schlechter Laune auf der...
Personal
Personal zu finden, ist leichter gesagt als getan. Erst recht, wenn es das richtige sein soll. So muss der Anspruch vom gut ausgebildetem Mitarbeiter, mit dem des Arbeitgebers abgestimmt werden, um eine frühzeitige Beendigung des...
Erfolgreiche Bewerbung schreiben
Erfolgreiche Bewerbung schreiben, heißt auch auf Vollständigkeit achten, dazu gehört: Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf sowie Anlagen – Zeugnisse, Zertifikate, Referenzen. Bei einer „klassischen“ Bewerbung sind diese drei Unterlagen ein absolutes...
IGZ Tarif
IGZ Tarif ermöglicht bessere Gehälter und definiert baldiges Ende der Gehaltsunterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland. Arbeitnehmer Tipps Recht Der IGZ Tarifvertrag bringt mehr Gehalt für ArbeitnehmerDie Laufzeit des IGZ Tarifvertrages beträgt...
Smartphone auf der Arbeit
Darf ich während der Arbeitszeit mein Smartphone auf der Arbeit privat nutzen? Es kommt darauf an. Unter Umständen erlaubt der Arbeitgeber die private Nutzung des Smartphones, er kann sie aber auch untersagen. Allerdings nur in Ausnahmefällen...
Sinnvolle Mittagspause
Aufmerksamer, kreativer, effizienter – wer richtig Mittagspause machen kann, arbeitet besser. Zu diesem Ergebnis kommen verschiedene Studien und Untersuchungen. Aber nicht nur das, abschalten ist wichtig, um leistungsfähig und gesund zu bleiben....
Förderprogramm von Hit-Personal fuer Jungendliche
Erfolgreich sein, bedeutet auch Verantwortung zu haben! Wo kann ein Unternehmen wie Hit-Personal sinnvoller Verantwortung zeigen als im Engagement und der Förderung von Jugendlichen. Schon seit Jahren untestüzt HIT-Personal ein Förderprogramm für...
Ziele für die Karriere
Macht der Job keinen Spaß mehr, dann sollten Sie Ziele für die Karriere neu definieren und die berufliche Zukunft planen.Eine aussichtsreiche Perspektive für Ihre berufliche Entwicklung können Sie planen. Wir verraten Ihnen, warum es sich lohnt,...
Konfliktmanagement: Konflikte lösen im Job
In so gut wie jeder Beziehung kommen Konflikte hin und wieder vor. Konfliktmanagement gehört auch zum Job. Ärger mit den Kollegen ist nicht schlimm, solange Sie den Konflikt fair und wertschätzend austragen, kann er wie ein reinigendes Gewitter...
Candidate Journey
Candidate Journey ist der Vorgang für Unternehmen und Personaldienstleister, den perfekten Mitarbeiter zu finden. Was sich hinter dem Begriff verbirgt und wie Unternehmen die Idee für sich nutzen können, lesen Sie hier. Top Thema Am Arbeitsplatz...
HIT feiert 30-jähriges Firmenjubiläum
HIT feiert 30-jähriges Firmenjubiläum ..... fleißig wie die Bienen! Arbeitnehmer Tipps Recht Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe „H-I-T-ianer", HIT feiert 30-jähriges Firmenjubiläum. Man kann sich fragen, ob das eine lange oder kurze...
Zeitarbeit: Bin ich richtig angestellt?
Die Frage, ob es in der Zeitarbeit einen „normalen“ Arbeitsvertrag gibt, beschäftigt viele Bewerber. Aber auch die soziale Absicherung und die verschiedenen Rechte und Pflichten, die auf die Arbeitnehmer und den Entleiher zukommen, sind ein Thema....
Fairness im Job
Je besser die Mitarbeiter im Job behandelt werden, umso lieber gehen sie Morgen für Morgen an den Arbeitsplatz. Diese Erkenntnis wird wohl niemanden überraschen. Dafür aber vielleicht die folgende: Wenn Mitarbeiter unfair behandelt werden, sinkt...
Jobsharing fuer Führungspositionen
Jobsharing fuer Führungspositionen – die Idee gibt es schon länger, scheint jedoch aktuell immer beliebter zu werden. Bedeutet die Flexibilität, die mit diesem Modell einhergeht, ein besseres Arbeiten für Arbeitnehmer? Und was haben die Unternehmer...
Effektiv im Großraumbüro arbeiten
Effektiv im Großraumbüro arbeiten ist leichter gesagt als getan. Nicht für alle Arbeitnehmer ist ein Großraumbüro die perfekte Arbeitsumgebung, doch ist es mit einigen Tricks möglich, eine effektive Arbeitsumgebung zu schaffen. Mehr dazu lesen Sie...
Neuer Job nach Elternzeit
Die Geburt eines Kindes kann viel verändern – auch die Einstellung zum aktuellen Job und Arbeitgeber. Nicht selten kommt es daher vor, dass Arbeitnehmer nach, oder noch während der Elternzeit einen neuen Job suchen. Arbeitnehmer Tipps Recht Neuer...
Überlassungshöchstdauer für Zeitarbeitnehmer (Petition)
Am ersten April 2017 sind verschiedene Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) in Kraft getreten. 18 Monate später, also am 30. September 2018, war erstmals die neue Grenze für die Überlassungshöchstdauer erreicht. Top Thema Am...
Bewerbung zurückziehen
Eine Bewerbung zurückziehen ist leichter gesagt als getan. Wie Sie das richtige Timing finden und dabei auf die richtige Ansprache achten, zeigen wir in diesem Beitrag: Arbeitnehmer Tipps Recht Bewerbung zurückziehen: Die GründeEs gibt gleich...
Urlaub vorbei, so gelingt die Rueckkehr in den Job
Urlaub vorbei, zurück in den Job! Das ist leichter gesagt als getan. So gelingt die Rueckkehr in den Job nach einem erholsamen Sommer. Jetzt heißt es, nicht zu viel vornehmen. Wir verraten wie das geht. Arbeitnehmer Tipps Recht Der Grund für die...
Tipps für gelungene Emails
Tipps für gelungene Emails ist ein Magazinbeitrag von HIT-Personal, der auf die Fallen in der digitalen Kommunikation hinweist und gleichzeitig die Tipps für gelungene Emails enthält. Mehr dazu hier: Top Thema Am Arbeitsplatz Bewerbung Humor...
Digitalisierung – was steckt dahinter?
Digitalisierung – der Begriff ist schon viele Jahre in aller Munde, die Auslegungen aber vielfältig. Was alles mit dem Begriff gemeint sein kann und wie es in Deutschland darum steht, kann man hier nachlesen. Arbeitnehmer Tipps Recht Digitalisierung...
WM am Arbeitsplatz
Die Mitarbeiter sitzen zusammen in einem großen Raum, die Kommunikation untereinander steigt und damit auch die Produktivität – so stellen sich Arbeitgeber die Arbeit im Großraumbüro vor. Doch nicht alle Mitarbeiter empfinden das so. Wie Mitarbeiter...
Leichte Speisen für die Mittagspause!
Eine leichte Speisen für die Mittagspause ist einfach und schnell zubereitet und dazu noch lecker! Passend zu unserem Thema „Frühjahrsmüdigkeit“ haben wir diese Woche ein schnelles Rezept für eine gesunde Ernährung in der Mittagspause parat:...
Das darf Ihr Chef nicht
Der Chef ist der Chef, weil er das Sagen hat. Stimmt auch meistens, aber eben nicht immer. Es kann auch mal vorkommen, dass der Chef Dinge von Ihnen verlangt, die über den Inhalt des Arbeitsvertrages hinausgehen. Das darf Ihr Chef nicht, mehr dazu...
Vorbereitung aufs Telefoninterview
Telefoninterviews oder Bewerbungsgespräche über Skype werden immer wichtiger. Grund genug, sich einmal eingehender mit dieser Materie zu beschäftigen. Wir haben die wichtigsten Tipps für Bewerber gesammelt. Top Thema Am Arbeitsplatz Bewerbung Humor...
Inbox Zero: So klappt es endlich!
Der Mai ist der Monat mit den meisten Brückentagen. Klingt es da nicht verlockend, mit einem leeren Postfach in den Kurzurlaub zu starten? Wie Sie es schaffen, Ihre Inbox zu leeren, erfahren Sie hier. Top Thema Am Arbeitsplatz Bewerbung Humor...
Verhaltenskodex von HIT Personal
Überall dort, wo Menschen zusammen treffen, besteht die Gefahr von Unstimmigkeiten. Das ist nicht weiter schlimm, sondern normal und kommt in dem besten Arbeitsverhältnis vor. Wichtig ist in solchen Fällen, dass sich beide Seiten schnellstmöglich um...
Stellenanzeige – Datum beachten
Eine Stellenanzeige richtig lesen, bedeutet, Datum beachten, das klingt für Einige selbstverständlich. Ist aber schon von vielen Bewerbern nachlässig behandelt worden. Top Thema Am Arbeitsplatz Bewerbung Humor Lifestyle Tipps Recht Gründe für eine...
Gähnen, Phänomen entschlüsselt?
Menschen, die gähnen langweilen sich, oder sind müde. So lauten die gängigen Vorurteile. Daher versuchen viele Arbeitnehmer, das Gähnen besonders im beruflichen Umfeld zu unterdrücken. Schließlich soll der Vorgesetzte nicht denken, man langweile...
Wissenswertes über Kaffee – Teil 2
„Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.“ Und kleine Anreize steigern die Motivation der Mitarbeiter. Kostenloser Kaffee ist dabei in vielen Büros sehr beliebt, denn er wirkt nicht nur als Incentive, er macht auch noch wach. Und ein...
Bewerbungskosten: Bekomme ich Geld zurück?
Friseurbesuch, neuer Anzug und teure Bewerbungsfotos – die Suche nach einem neuen Job kann ganz schön ins Geld gehen. Was also tun, wenn man als Bewerber eine Erstattung seiner Bewerbungskosten möchte? Wir haben die Antworten. Eine Bewerbung kann...
Fit trotz Vollzeit Job
Sind Sie Fit trotz Vollzeit Job? Sie sitzen nur vor dem Bildschirm und kommen vor lauter Arbeit auch in der Mittagspause kaum dazu, sich zu bewegen? Kein Wunder, wenn Ihnen nachmittags oder nach Feierabend der Rücken schmerzt und die Muskeln...
AÜG Reform
Am ersten April 2017 hat sich im Bereich Arbeitnehmerüberlassung einiges geändert (AÜG Reform). In erster Linie geht es dabei um die Bereiche Equal Pay und Höchstüberlassungsdauer. AÜG Reform - das gibt es bei der AÜG Reform zu beachten:...
Mobbing? Das können Sie dagegen tun
Fragen werden übergangen, Wünsche ignoriert und der ein oder andere schlechte Witz wird auf Ihre Kosten gemacht. Was vielleicht harmlos anfängt, kann sich schnell zu handfestem Mobbing auswachsen. Mit schlimmen Folgen: Psychische und physische...
So networkt man erfolgreich!
Erfolgreich netzwerken, denn ohne Vitamin B geht beruflich heute nicht mehr viel. Tatsächlich werden nur noch etwa ein Drittel der freien Jobs über Stellenanzeigen vergeben, der Großteil über Empfehlungen oder die richtigen Kontakte. Besonders in...
Humor am Arbeitsplatz
Humor Allheilmittel in jeder Lebenssituation. Arbeitnehmer Tipps Recht Humor kann nie Schaden und erst recht nicht am Arbeitsplatz Kollegen mit einem ähnlichen Sinn für Humor kommen meist besser miteinander aus. Sich über gemeinsames Lachen zu...